Warum eine Website
Manche werden sich fragen, warum hat eine Baugemeinschaft eine eigene Website für Ihre Häuser? Dies ist relativ einfach zu beantworten.
Als sich die einzelnen Baufamilien für dieses Vorhaben entschieden haben, lebten wir in unterschiedlichen Ecken in und um München herum. Jetzt kann sich jeder vorstellen, dass so ein Projekt eine gewisse Betreuung benötigt. Zum Einen wurde, je nach Beitritt, zu unterschiedlichen Zeitpunkten angefangen zu bauen, zum Anderen hatte auch jede Baufamilie unterschiedlichen Vorstellungen bei der Umsetzung und Planung. Es mussten je nach Baufortschritt wichtige Gespräche mit den Gewerken geführt werden, Details vor Ort besprochen werden und die Bauleitung für sein eigenes Objekt übernommen, kontrolliert und koordiniert werden.
Leider war die Bauleitung nur 1 Mal pro Woche vor Ort, das bedeutet natürlich dass viele Handwerker bei Entscheidungen auch von der Anwesenheit der Bauherren abhängig waren. Nun hatten wir den Vorteil, dass ein paar Baufamilien bereits in unmittelbarer Nähe der Baustelle wohnten und fast jeden Tag vor Ort waren. Hierbei wurden die einzelnen Bauphasen fotografiert und dann für alle zur Verfügung gestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde natürlich nach einer einfachen Lösung gesucht, dies unkompliziert zu verwirklichen. FTP-Server und Clients hat nicht jeder, Bilder auf Flickr, Picassa oder ähnliche Plattformen zu stellen wird irgendwann durch ein Datenlimit eingeschränkt – aus all diesen Faktoren, war dann die einfachste Lösung eine eigene Domain mit Webserver zu installieren. Gesagt, getan – so entstand die Stadthaeuser-Riem.de.
Die Baufamilien, die weiter weg wohnten, konnten so aus der Arbeit oder von zuhause nachsehen, wie weit der Baufortschritt ist und entscheiden, ob es sich bereits lohnt vorbeizuschauen, oder die nächsten Schritte mit dem nachfolgenden Gewerk zu planen. Ebenso konnten Familienangehörige, Freunde, Anwälte, Bankmitarbeiter die Website nutzen, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Dabei sind mehrere Tausend Bilder entstanden und nur die „neutralen“ wurden ins Internet gestellt. Innenaufnahmen von einzelnen Häusern wurden ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr gepostet, da ab hier dann jede Baufamilie individuell verantwortlich war und auch sein wollte.
Die erste Version war noch eine iWeb-Lösung von Apple. Einfach zu pflegen aber mit dem Nachteil, dass dies nur von einem einzelnen Rechner gemacht werden kann, der die Originale besitzt. Leider ging diese Originalstruktur bei einem Festplattencrash verloren, was zur Folge hatte, dass wir eine flexiblere Lösung installiert haben.
Nun kann theoretisch jeder an dieser Seite mitarbeiten, der vom Administrator berechtigt wird und diese Seite weiter pflegen.
Viele Grüße
Neueste Kommentare